Schloss

Ein Schloss des Loiretals

Startseite » Ein schloss des Loiretals

EIN SCHLOSS DES LOIRETALS

Château du Rivau

Willkommen im Château du Rivau, einem mittelalterlichen Loire-Schloss. Außen bildet es eine Festung mit Wehrturm, Burggraben, Zugbrücke (noch in Betrieb) und Wehrgang. Innen ist es eher ein Lustschloss. Über dem Eingang befinden sich noch das Wappen und der Wahlspruch der Familie Beauvau. Von hier aus betritt der Besucher die nach oben führende Wendeltreppe, an deren Wänden Inschriften aus dem 15. Jahrhundert zu finden sind.

architecture du chateau

Loire Schloss im Felden

Die säle

In den weitläufigen Sälen des Schlosses verspürt der Besucher dennoch eine wohnliche Atmosphäre: Monumentale gotische Kamine vor kalkgetünchten Wänden wie aus der Toskana, prächtige Brüsseler Wandbehänge und steinerne Sitzbänke in den Fensternischen. Von hier aus kann der Besucher bequem die Gärten überblicken. In dem „Salle du Festin“ wurde die biblische Episode des „Gastmahls des Belsazar“ von einem holländischen Meister der Renaissance in Öl gemalt. An der Decke zeigt das von einem italienischen Meister gemalte Fresko die vier Jahreszeiten des Weinbergs. Hier haben sich im 16. Jahrhundert ein großer holländischer Meister sowie ein großer italienischer Meister getroffen.

Die Sammlung von Möbeln aus der Gotik und der Renaissance wird ebenfalls den Kunstliebhaber erfreuen. Das Besondere im Château du Rivau: Die Familiensammlung von Trophäen und Jagdgegenständen, fröhlich vermischt mit zeitgenössischen Kunstwerken. Wo ist die Trophäe, wo das Kunstwerk? Finden Sie es heraus!

Innerräume

Geräuschuntermalung

Seit 2013 belebt eine Geräuschuntermalung die Innenräume des an sich schon magischen und märchenhaften Schlosses. Die kleinen und großen Besucher des Schlosses werden ihren Ohren nicht trauen: Die gesamte Geräuschkulisse stammt aus der Zeit des höfischen Lebens, der Turniere, der Bankette und Musikanten. Ein Reiter trifft in dem gepflasterten Hof ein, ein Stallbursche empfängt ihn, es fährt eine zweispännige Kutsche vor, man hört Holzschuhe auf Pflastersteinen, metallbeschlagene Räder, Stiefel … Das Ambiente im Château ist wie ein Streifzug durch ein Theater. Hinzu kommen die Projektionsschau in den königlichen Marställen und das Schlendern und Verweilen in den märchenhaften Gärten.